Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel von dem, was Du täglich denkst und tust, eigentlich automatisch abläuft? Unsere Gedankenmuster und Verhaltensweisen sind tief in uns verankert, geformt durch Erfahrungen, Erziehung und unsere Umgebung. Doch was, wenn genau diese Muster Dich davon abhalten, das Leben zu führen, dass Du wirklich willst? Hier kommt mein Lieblingsarbeitstool ins Spiel: die Eigengehirnwäsche.
Warum Eigengehirnwäsche?
Viele Menschen verbinden mit dem Wort «Gehirnwäsche» etwas Negatives, etwas Fremdbestimmtes. Doch genau darum geht es nicht! Meine Eigengehirnwäsche-Methode sorgt dafür, dass Du selbst bestimmst, welche Gedanken und Muster Dich begleiten sollen. Es ist Dein Reset-Knopf, um Dein Gehirn so auszurichten, dass es Dir dient – und nicht alten, hinderlichen Mustern folgt.
Der erste Schritt: Was willst Du wirklich?
Bevor wir anfangen, Dein Gedankenmuster zu verändern, müssen wir klären, wohin Du wirklich willst. Was ist Dir wichtig? Welche Denkweisen und Verhaltensweisen hindern Dich? Viele Menschen sind sich ihrer eigenen Wünsche und Ziele nicht wirklich bewusst. Deshalb erarbeiten wir das ganz genau, denn es soll Deine eigene Gehirnwäsche sein – und nicht die Übernahme fremder Erwartungen.
Wie funktioniert die Eigengehirnwäsche?
- Bewusstmachen der alten Muster
Zuerst schauen wir uns an, welche Gedanken und Verhaltensweisen Dich begrenzen. Welche inneren Sätze tauchen immer wieder auf? «Ich bin nicht gut genug.» «Das klappt sowieso nicht.» «Andere sind besser als ich.» Diese Muster beeinflussen Dein Handeln mehr, als Dir bewusst ist. - Alte Muster durchbrechen
Negative Gedanken und alte Programme verschwinden nicht einfach von selbst – sie müssen aktiv ersetzt werden. Hier arbeiten wir mit verschiedenen Methoden, die Dir helfen, Dein Denken gezielt neu und ab sofort auszurichten. - Neue Denkweisen etablieren
Veränderung braucht Zeit. Deshalb wird die Eigengehirnwäsche durch zusätzliche Tools begleitet, die Dich im Alltag sofort unterstützen. Dazu gehören:- Mentale Anker setzen: Bestimmte Worte, Gesten oder Bilder bewusst mit neuen Gedanken verknüpfen. Als einfaches Beispiel: Gemüse mit «gut für Dich» setzen und beim Zucker entfernen wir ein eventuelles Belohnungssystem in Deinen Gedanken und verankern es mit «schädlich für Dich, brauchst Du nicht».
- Verhaltensexperimente: Kleine, bewusste Handlungen, um das neue Denken zu fördern.
- Selbstgespräche & Affirmationen: Die Macht der Sprache nutzen, um sich innerlich neu auszurichten.
- Dranbleiben und Verstärken
Die beste Strategie ist nutzlos, wenn sie nicht dauerhaft angewendet wird. Deshalb entwickeln wir einen individuellen Plan, der dafür sorgt, dass Du langfristig in die richtige Richtung gehst.
Wie lange dauert es, bis die Eigengehirnwäsche wirkt?
Veränderung passiert nicht über Nacht. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass es im Schnitt 66 Tage dauert, bis sich eine neue Gewohnheit etabliert. Deshalb ist es wichtig, nicht nur zu verstehen, dass Du Dich verändern willst – sondern es auch zu tun.
Der Effekt: Du wirst zum bewussten Gestalter Deines Lebens
Mit der Eigengehirnwäsche veränderst Du Deine Gedanken nach Deinen eigenen Vorstellungen – bewusst, nachhaltig und ohne Manipulation von aussen. Der Unterschied zu klassischem Coaching? Wir arbeiten nicht nur daran, was Du tun kannst, sondern direkt an der Basis Deines Denkens. Denn Dein Leben wird von dem bestimmt, was Du jeden Tag denkst.
Fazit: Deine Gedanken, Deine Regeln
Du hast die Wahl, wie Du Dein Leben gestaltest. Du kannst weiterhin alten Mustern folgen – oder Du kannst Dich bewusst dazu entscheiden, Deine Gedanken zu lenken und so Dein Leben in eine neue Richtung zu bringen.
Bist Du bereit für Deine Eigengehirnwäsche? Dann lass uns starten!
Welche Denk- oder Handlungsweise möchtest Du ändern?
Schreib es in die Kommentare!