Hier findest Du eine kurze Erklärung, warum Entscheidungen zu 100% Sinn machen und ein paar Tricks, wie Du Deine Entscheidungen festigen kannst.
Triffst Du Deine Entscheidungen voll und ganz?
Oder bist Du eher der Typ, ich weiss nicht so recht, ist das denn die richtige Entscheidung oder lieber doch anders…
Oder noch schlimmer: Es entsteht ein tagelanges, sich schlecht anfühlendes Gedankenkarussell. Dazu siehst Du Dir am besten meinen Text «Gedankenkarussell» an.
Doch kommen wir zurück zum Thema Entscheidungen.
Stell Dir mal folgende Szene vor und versuch sie zusätzlich auch noch zu fühlen:
Egal ob Du in einer Beziehung bist oder gerade Single, es geht nur um das Beispiel.
- Dein Lieblingsmensch an Deiner Seite hat die Einstellung: «Du bist der absolut richtige Mensch an meiner Seite. Ich bin mir da voll und ganz sicher und stehe zu 100 % zu Dir.»
Wie fühlt sich das an?
- Wenn Dein Lieblingsmensch jedoch folgende Einstellung hätte:
«Ich weiss nicht so recht. Wir sind jetzt mal zusammen, aber sicher bin ich mir nicht. Vielleicht läuft mir noch jemand «Besseres» über den Weg.»
Wie würde sich das anfühlen? Autsch, das hat niemand verdient.
Merkst Du den Unterschied, ob diese Entscheidung zu 100 % da ist oder nicht? Das war jetzt ein extremes Beispiel, so fühlt es sich aber auch bei allen anderen Situationen an.
Macht es dann vielleicht Sinn, sich bei Entscheidungen, wenn schon voll und ganz zu entscheiden?
Hier ein paar Tricks, wie Du Entscheidungen bis zu 100 % festigen kannst:
- Schreibe Deine Entscheidung bewusst schriftlich auf.
- Hänge dieses Schreiben irgendwohin, wo Du es täglich mehrmals siehst.
- Lies es Dir regelmässig laut selbst vor.
- Lies es auch Deinen FreundInnen vor und steh vor ihnen dazu.
- Sprich es Dir aufs Handy und höre es Dir selbst immer wieder an (Eigen-Gehirnwäsche).
Dann bleibt die Tür für Zweifel offen. Das führt oft zum Grübeln, Aufschieben oder Reue. Entscheidungen mit „Restzweifel“ kosten mehr Kraft als klare Entschlüsse.
Wenn, Du innerlich ruhig wirst. Wenn das Gedankenkarussell stoppt und Du mit Deiner Entscheidung nach vorne schaust, statt ständig zurück.
Dann hast Du zumindest Verantwortung übernommen und kannst daraus lernen. Eine 100 %-Entscheidung heisst nicht, dass alles perfekt läuft – aber Du bleibst handlungsfähig.
Probiere mal aus und schreibe mir gerne Deine Erfahrungen dazu.
Ich habe gemerkt, das Wunder, auf das ich so lange gewartet habe, bin ich selbst.