Gedankenkarussell

Gedankenkarussell

Hast du manchmal auch Gedanken in Deinem Kopf, welche sich ständig wiederholen und Dich selbst nerven? Ein Gedankenkarussell, welches Dir sogar auch noch schlechte Gefühle bringt und Dich mies drauf sein lässt. 
Würdest Du dieses am liebsten einfach ausschalten können?

Tipp 1

Hier ein Tipp, wie Du das tatsächlich kannst. So blöd das auch klingt, es funktioniert. Versuch es einfach mal.

  • Gib dieser Stimme in Deinem Kopf mal einen Namen: Hans, Vreni, Sepp, Reinquaslerin, Quatschi oder was für Dich passend ist.
  • Stell Dir dazu auch noch die passende Figur vor. Vielleicht ist es ein grüner schleimiger Zwerg, eine graue Wolke oder was auch immer.
  • Und nun machst Du mit dieser Figur Regeln ab. Das könnte ungefähr so sein:
     

Liebe Reinquaslerin
Ich danke Dir für Deinen wertvollen Input. Jedoch kann ich diesen nicht rund um die Uhr gebrauchen. Ich bin jeden Tag von 17 – 17.10 Uhr gerne voll für Dich da und höre Dir aufmerksam zu. 
 

  • In der Zeit, welche Du Deiner Figur zur Verfügung stehst, bist Du konzentriert mit Papier und Stift oder Laptop bereit. Du hörst Dir alles aufmerksam an und schreibst es auf. Anschliessend bedankst Du Dich, verabredest für den nächsten Tag wieder 10 Minuten fix und verabschiedest Dich bis dahin.
  • Wenn nun Deine Figur sich zwischendurch meldet und das wird sie ständig, dann sagst Du klar und deutlich zu ihr. Jetzt nicht lieber Hans, wir haben 17 Uhr einen Termin. Da höre ich Dir gerne zu. 

Selbstverständlich kannst du das auch einfach denken, wenn Du Menschen um Dich herum hast, welche Dich sonst für verrückt erklären würden.

Diese Methode braucht ein bisschen Übung, funktioniert jedoch super. Probiere einfach mal aus und teile mir mit, wie das bei Dir funktioniert.

Tipp 2

Geh nach draussen an die frische Luft und bewege Dich vorwärts. Spazieren, joggen, biken…

Wenn sich Dein Körper vorwärts bewegt, werden sich auch Deine Gedanken beginnen vorwärts und nicht mehr nur im Kreis zu bewegen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar